Centro Geodésico de Portugal

Wenn Sie Vila de Rei in Richtung Sertã verlassen, finden Sie nach 1,8 km die Abzweigung zum Picoto da Melriça - Centro Geodésico de Portugal, die ordnungsgemäß ausgeschildert ist. Nach 900 m erreichen Sie das Geodätische Zentrum Portugals, das heißt, Sie befinden sich in der Mitte des Landes.

Das geodätische Wahrzeichen ist eine neun Meter hohe gemauerte Pyramide, die 1802 begonnen wurde und sich auf einer Höhe von 587 Metern befindet. Von der Spitze aus hat man einen hervorragenden 360°-Blick über die gesamte Region und kann die umliegende Landschaft sehen.

Hier befindet sich auch das 2002 eingeweihte Geodäsiemuseum mit einem Ausstellungsraum, einem kleinen Auditorium und einem Souvenirshop.

Die Serra da Melriça, auch Picoto da Melriça genannt, ist ein portugiesischer Gebirgszug, der etwa zwei Kilometer nordöstlich der Stadt Vila de Rei, dem Sitz der gleichnamigen Gemeinde im Bezirk Castelo Branco, liegt.

Die Bedeutung dieses Berges ergibt sich aus der Tatsache, dass er das geodätische Zentrum des portugiesischen Festlandes beherbergt. Hier befindet sich der geodätische Standardpunkt „TF4“, von dem aus die Winkelbeobachtungen der anderen geodätischen Punkte des portugiesischen Festlands ausgehen.

Die Koordinaten der geodätischen Landmarke lauten: Breitengrad: 39º 41′ 40.20619 N; Längengrad: 8º 07′ 50.06228 W. Es gibt auch eine Pyramide 1. Ordnung, die das geodätische Zentrum „symbolisiert“, mit den Koordinaten: 39º 41′ 40.20619 N; 8º 7′ 50.06228 W. Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, gibt es keine geodätische Landmarke mit rechteckigen Koordinaten (0,0).

Vivamus volutpat eros pulvinar velit laoreet, sit amet egestas erat dignissim. Sed quis rutrum tellus, sit amet viverra felis. Cras sagittis sem sit amet urna feugiat rutrum. Nam nulla ipsum, venenatis malesuada felis quis, ultricies convallis neque. Pellentesque tristique fringilla tempus. Vivamus bibendum nibh in dolor pharetra, a euismod nulla dignissim. Nunc sit amet tellus arcu.